Ernährung von Kindern im ersten Lebensjahr

Grafik

Gerlinde Blemenschitz-Kramer

Kostenloser Workshop für (werdende) Eltern und deren Angehörige!

Unser Baby lernt essen! 
Um das 6. Lebensmonat reichen Muttermilch und Säuglingsnahrungen alleine nicht mehr aus, damit ein Kind gut gedeihen kann.
Doch wie geht es jetzt am besten weiter? Diese und viele weitere Fragen rund um die bunte Babykost werden in diesem kostenlosen Workshop praxisnah beantwortet.

Themen:

  • Entwicklung von Geschmacksvorlieben
  • Beginn mit Beikost - Reifezeichen und richtiges Timing
  • Geeignete Zutaten, Zubereitung und Konsistenz der Mahlzeiten
  • Beikost-Gläschen - eine Alternative?
  • Vorbeugung von Allergien

Anmeldung unbedingt erforderlich:  
direkt bei der Österreichische Gesundheitskasse
Tel.: +43 664 8445522 oder E-Mail: ernaehrung-12@oegk.atIn Kooperation mit der Österreichischen Gesundheitskasse (ÖGK).
Mehr allgemeine Informationen unter: www.gesundheitskasse.at/revan oder www.richtigessenvonanfang.at

Termine
Di, 11.03.2025
Zeit09:00-11:30 Uhr
OrtRettungsgasse 1
3040 Neulengbach
Telefon 2+43 664 8445522
E-Mail-Adresseernaehrung-12@oegk.at
Webhttps://ekiz-neulengbach.at
VeranstaltungsstätteRotes Kreuz, Bezirksstelle Neulengbach

Termine als iCal-Datei downloaden

Kontakt

Kontaktdaten von Eltern-Kind-Zentrum Neulengbach
VeranstalterEltern-Kind-Zentrum Neulengbach
AdresseRathausplatz 5, Wiener Straße Top 2
3040 Neulengbach
E-Mail-Adresseinfo@ekiz-neulengbach.at
Webhttp://www.ekiz-neulengbach.at
ZVR-Nummer318396524

Zum Routenplaner

Teile diesen Eintrag

Weiterleiten mit FacebookWeiterleiten mit LinkedInWeiterleiten mit PinterestWeiterleiten mit Twitter