Ferienspiel 2025

NLB_Verwaltungsmarke_KOMPAKT_CMYK_Ferienspiel-01.png

Herbstferienspiel2020.png

Start der Anmeldung zum diesjährigen Neulengbacher Ferienspiel!

Für Fragen wenden Sie sich bitte an Katrin Göschelbauer, 02772 52105-32 oder katrin.goeschelbauer@neulengbach.gv.at




Eröffnungsfest am 13. Juli 2025 von 10:30-14:00 Uhr

Unser Eröffnungsfest des 27. Neulengbacher Ferienspiels findet im Zuge des 1. Raipoltenbacher Dorffrühschoppens beim Clubhaus in Raipoltenbach statt. 

Erlebe abwechslungsreiche Stunden bei Sportstationen am Fußballplatz, Kreativ– und Bastelstationen, einem Fahrzeugparkour mit 
unserer beliebten Waschstraße, Spiel und Spaß am Kinderspielplatz. Zusätzlich kannst du bei Stationen der Freiwilligen Feuerwehr 
Raipoltenbach Zielspritzen, das Feuerwehrauto besichtigen, u.v.m.

Darüber hinaus erwartet euch eine Hüpfburg und jedes teilnehmende Kind bekommt einen Stempelpass.

Für Speis, Trank und selbstgemachte Mehlspeisen ist gesorgt. 

Wir freuen uns auf viele Kinder, die sich dieses Ferienspiel nicht entgehen lassen wollen und auf viele Besucher des Dorffrühschoppens!


Ort: Clubhaus Raipoltenbach, Hauptstraße 27, 3040 Raipoltenbach
Alter: ab 6 Jahren / jüngere mit Begleitung eines Erwachsenen
Teilnehmeranzahl: unbegrenzt
Durchführung: Dorfgemeinschaft Raipoltenbach & 
                              Freiwillige Feuerwehr Raipoltenbach

 

 



Abschlussfest am 24. August 2025 von 13:30-17:00 Uhr

Zum krönenden Abschluss laden wir euch herzlich ein, das Ende unseres 27. Neulengbacher Ferienspiels gemeinsam 
zu feiern — und zwar im Rahmen des diesjährigen Stadtfestes anlässlich 25 Jahre Stadterhebung! 

🎵 Ein Mitmachkonzert mit dem Kinderliedermacher Bernhard Fibich, bei dem alle dabei sein können
🎨 Stationen mit Kinderschminken, Basteln und vielem mehr
🎯 Bogenschießen 
🏰 Eine Hüpfburg zum Austoben
🎁 Tolle Preise bei der Schlussverlosung
… und viele weitere Überraschungen für Groß und Klein!

Kommt vorbei und feiert mit uns den Sommer, unsere Kinder und 25 Jahre Stadt Neulengbach. 
Wir freuen uns auf euch!

 

Ort: Stadtzentrum Neulengbach, Hauptplatz, 3040 Neulengbach
Alter: ab 6 Jahren / jüngere mit Begleitung eines Erwachsenen
Teilnehmeranzahl: unbegrenzt
Durchführung: Familienreferat der Stadtgemeinde Neulengbach

 






Link: ONLINE-ANMELDUNG Ferienspiel 2025


Hier finden Sie einen Überblick über das komplette Angebot:

AUSGEBUCHT - 14. Juli 2025 / 08:30-16:00 - 

Spaß & Bewegung beim USV Neulengbach

 

Die Kinder verbringen einen Tag mit Schwerpunkt Spiel, Spaß, Bewegung und Sport im Freien. Wir schränken bewusst nicht auf Fußball 
ein, sondern werden mit verschiedenen Spielformen und Ballspielen Freude an der Bewegung und Sport fördern.
Die Eltern werden eingeladen, den Kindern eine Verpflegung mitzugeben. 
Getränke und kleine Snacks werden bereitgestellt.
  
Ort: Wienerwaldstadion Neulengbach, Sindelarstraße 7, 3040 Neulengbach
Alter: 6-15 Jahre
max. Teilnehmer: 30 Kinder
Durchführung: USV Neulengbach

14. Juli 2025 / 10:00-11:30 - Kinderbasteln

AUSGEBUCHT - 14. Juli 2025 / 13:00-15:00 - Kindertöpfern

AUSGEBUCHT - 15. Juli 2025 / 14:00-17:00 - Funken um die Welt

AUSGEBUCHT - 16. Juli 2025 / 10:00-15:00 - Bergerlebnis

AUSGEBUCHT - 16. Juli 2025 / 14:00-17:00 - 

Raiffeisen: Abenteuer Gold & Scheine

16. Juli 2025 / 14:00-18:00 - Football bei den Blue Hawks

Die Coaches der Blue Hawks verbringen einen sportlichen Tag mit den Kindern. 
Es werden die Grundlagen von Flag Football vermittelt, um den im Jahr 2028 olympischen Sport näherzubringen. 
 
Ort: Sportplatz Schönfeld, Am Holzweg 2, 3061 Schönfeld
Alter: 8-15 Jahre
max. Teilnehmer: unbegrenzt
Durchführung: AFC Union Blue Hawks 

16. Juli 2025 / 15:00-16:30 - Kinderbasteln

AUSGEBUCHT - 17. Juli 2025 / 09:00-13:00 - 

Ferienspiel JLW Streetwork

 

Design Yourself: Schuhe, Kappen, T-Shirts, etc. 
Stencil– und Graffiti Workshop
Bitte Kleidung tragen, die schmutzig werden kann. 
Bei heißem Wetter bitte Sonnenschutz mitnehmen.
T-Shirt, Kappe bzw. andere Kleidung in hellen Farben mitbringen, die ihr gerne gestalten möchtet.
 
Ort: Skaterpark Neulengbach, Sindelarstraße 3, 3040 Neulengbach
Alter: ab 10 Jahren
max. Teilnehmer: 15 Kinder
Durchführung: Verein Jugend und Lebenswelt

17. Juli 2025 / 14:00-16:00 - 

Rettung - Kinderleicht


AUSGEBUCHT - 17. Juli 2025 / 15:00-17:00 - 

Basteln — Spieledecke

 


18. Juli 2025 / 10:00-11:30 - Kinderbasteln

Bei uns dürfen die Kinder nach Lust und Laune basteln.
Zur Stärkung gibt es Kakao und Kuchen. 
Zu bezahlen sind nur die Materialkosten.
 
Ort: Holzspielwaren Wallisch, Tullner Straße 70, 3040 Neulengbach
Alter: ab 2 Jahren (von 2-4 Jahren in Begleitung eines Erwachsenen)
max. Teilnehmer: 12 Kinder
Durchführung: Spiele und Geschenke Wallisch 

AUSGEBUCHT - 18. Juli 2025 / 15:00-16:00 - Ein zauberhafter Nachmittag in Ollersbach

AUSGEBUCHT - 18. Juli 2025 / 15:00-18:00 - 

Gemeinsames Verbindet — Fußball, Feuerwehr und Tradition

 

21. Juli 2025 / 10:00-11:30 - Kinderbasteln

AUSGEBUCHT - 21. Juli 2025 / 13:00-14:30 - Kuscheltierspital

Dein Kuscheltier oder deine Puppe ist verletzt oder plötzlich krank? Dann komm zu uns ins Kuscheltierspital. Nach der Erstversorgung durch die 
Sanitäter, werden dann unterschiedliche Untersuchungen durchgeführt. Die Kinder lernen spielerisch den Ablauf eines Rettungseinsatzes und die Arbeit im Spital kennen. 
Vielleicht können sich die Kinder schon überlegen was die Puppe oder das Kuscheltier für Beschwerden hat.
 
Ort: Rotes Kreuz Neulengbach, Rettungsgasse 1, 3040 Neulengbach
Alter: unbegrenzt (unter 6 Jahren in Begleitung eines Erwachsenen) 
max. Teilnehmer: 20 Kinder
Durchführung: Rotes Kreuz Neulengbach 

AUSGEBUCHT - 21. Juli 2025 / 14:00-15:30 - 

Karate-Meister für einen Tag

 

AUSGEBUCHT - 21. Juli 2025 / 14:30-16:00 - Kuscheltierspital

AUSGEBUCHT - 21. Juli 2025 / 16:00-17:30 - Kuscheltierspital 

AUSGEBUCHT - 22. Juli 2025 / 09:30-11:30 - 

Bogenschießen zum Kennenlernen

 

22. Juli 2025 / 13:00-17:00 - 

Mit den Community Nurses in eine gesunde Zukunft– Gesunde Kinder werden gesunde Erwachsene

 

Das Programm besteht aus 3 Teilen: Bewegung, Gesunde Ernährung und Mentale Gesundheit. 
Bei der Bewegung werden Übungen für Körper und Geist, sowie Koordination stattfinden — daher bitte bequeme Kleidung und Schuhe anziehen.
Der Ernährungsteil besteht aus einem theoretischen Teil, sowie einer Verkostung.
Der 3. Teil besteht aus einem kurzen Theorieteil mit anschließender Entspannungsreise — hierfür benötigen die Kinder eine Decke und eine Matte.
 
Ort: Rathaussaal Neulengbach, Kirchenplatz 2, 3040 Neulengbach
Alter: 7-10 Jahre
max. Teilnehmer: 10 Kinder
Durchführung: Community Nurses Neulengbach

23. Juli 2025 / 09:00-12:00 - Spiel und Spaß in der Bibliothek

Ein Vormittag in der Bibliothek Neulengbach. Wir werden spielen und basteln. 
Teste dein Wissen beim Märchenquiz. Außerdem warten viele tolle Bücher auf dich.
 
Ort: Stadtbibliothek Neulengbach, Rathausplatz 1, 3040 Neulengbach
Alter: ab 7 Jahren
max. Teilnehmer: 12 Kinder
Durchführung: Stadtbibliothek Neulengbach

23. Juli 2025 / 09:00-14:00 - Landleben

Wir erleben Bauernhoftiere, erfahren etwas über die  pflanzlichen Produkte und deren Verarbeitung. Wir schauen dem 
Tierarzt über die Schulter und gehen mit dem Jäger und dem Förster in den Wald.
 
Ort: Gasthaus Gfatter, Dreiföhrenstraße 34, 3040 Neulengbach
Alter: 8-12 Jahre 
max. Teilnehmer: 20 Kinder
Durchführung: Familie Gfatter, Familie Meissl und Familie Heger 

AUSGEBUCHT - 23. Juli 2025 / 10:00-13:00 - 

Klettererlebnis beim Gebirgsverein

 

Betreutes Klettern und Information über die Grundbegriffe des Kletterns.
Bitte festes Schuhwerk — Leichtbergschuhe bzw. Turnschuhe mit fester Sohle mitgeben.  
 
Ort: Kletterwand Park&Ride-Anlage, Bahnstraße 15, 3040 Neulengbach
Abholung: Stadtpark Neulengbach, Reichelgasse, 3040 Neulengbach
Alter: 5-14 Jahre
max. Teilnehmer: 12 Kinder
Durchführung: Österreichischer Alpenverein Gebirgsverein Neulengbach 

23. Juli 2025 / 15:00-16:30 - Kinderbasteln

Bei uns dürfen die Kinder nach Lust und Laune basteln.
Zur Stärkung gibt es Kakao und Kuchen. 
Zu bezahlen sind nur die Materialkosten.
 
Ort: Holzspielwaren Wallisch, Tullner Straße 70, 3040 Neulengbach
Alter: ab 2 Jahren (von 2-4 Jahren in Begleitung eines Erwachsenen)
max. Teilnehmer: 12 Kinder
Durchführung: Spiele und Geschenke Wallisch 

AUSGEBUCHT - 24. Juli 2025 / 15:00-17:00 - Basteln — Bauernhof–Mensch Ärgere dich nicht

Heute basteln wir ein tolles Bauernhofspiel - ihr werdet begeistert sein.
Auf euer Kommen freut sich das Bastel Gramm Team.
€ 6,00 Materialkosten pro Kind
 
Ort: Lengenbacher Saal, Hauptplatz 2, 3040 Neulengbach
Alter: 4-99 Jahre 
max. Teilnehmer: 17 Kinder
Durchführung: Bastel Gramm 

25. Juli 2025 / 10:00-11:30 - Kinderbasteln

Bei uns dürfen die Kinder nach Lust und Laune basteln.
Zur Stärkung gibt es Kakao und Kuchen. 
Zu bezahlen sind nur die Materialkosten.
 
Ort: Holzspielwaren Wallisch, Tullner Straße 70, 3040 Neulengbach
Alter: ab 2 Jahren (von 2-4 Jahren in Begleitung eines Erwachsenen)
max. Teilnehmer: 12 Kinder
Durchführung: Spiele und Geschenke Wallisch 

AUSGEBUCHT - 25. Juli 2025 / 14:00-18:00 - Bachwanderung

Gemütliche Wanderung entlang des Laabenbachs mit guter Laune und viel Spaß.
Bitte einen kleinen Rucksack mit Trinkflasche, Reservegewand, kleinem Handtuch und Badeschlapfen mitgeben.
Verpflegung wird von den Tagesmüttern zur Verfügung gestellt. 
 
Ort: Billa Parkplatz, St. Christophener Straße 1, 3040 Tausendblum
Abholung: Baumschule Bauer, Hinterbergstraße 6, 3051 St. Christophen
Alter: ab 5 Jahren
max. Teilnehmer20 Kinder
Durchführung: Tagesmütter  NÖ-Hilfswerk 

28. Juli 2025 / 10:00-11:30 - Kinderbasteln 

Bei uns dürfen die Kinder nach Lust und Laune basteln.
Zur Stärkung gibt es Kakao und Kuchen. 
Zu bezahlen sind nur die Materialkosten.
 
Ort: Holzspielwaren Wallisch, Tullner Straße 70, 3040 Neulengbach
Alter: ab 2 Jahren (von 2-4 Jahren in Begleitung eines Erwachsenen)
max. Teilnehmer: 12 Kinder
Durchführung: Spiele und Geschenke Wallisch 

AUSGEBUCHT - 28. Juli 2025 / 10:00-12:00 - 

Ein Besuch bei der Polizei

 

Bei einem Besuch kannst du alles Wissenswerte über die Arbeit der Polizei in Neulengbach erfragen. 
Schau dir ein echtes Polizeiauto und Polizeimotorrad mit Blaulicht aus nächster Nähe an! Erfahre mehr über die 
Ausrüstung  der Polizisten und lerne das Gefängnis der Polizeiinspektion Neulengbach von innen kennen.
 
Ort: Polizeiinspektion Neulengbach, Khuenstraße 2, 3040 Neulengbach
Alter: 6-10 Jahre
max. Teilnehmer: 12 Kinder
Durchführung: Polizei Neulengbach

AUSGEBUCHT - 28. Juli 2025 / 14:00-17:30 - Abenteuer Dreiföhren

Entdecke mit uns den Wald und lerne spannende Pflanzen, wie die giftige Tollkirsche oder die Mammutbäume kennen. 
Vielleicht finden wir auch Salamander oder Frösche? Vor allem wollen wir Spaß haben und vieles entdecken! 
Zur Stärkung gibt’s dann ein Picknick im Park St. Christophen und eine Abkühlung im Bach.
 
Ort: Parkplatz Pflegeheim Beer, Garnisonstraße 25, 3040 Neulengbach
Abholung: Park St. Christophen, Friedhofstraße, 3051 St. Christophen
Alter: 7-14 Jahre
max. Teilnehmer: 12 Kinder
Durchführung: Natürlich Neulengbach

29. Juli 2025 / 14:00-16:00 - 

LEGO® Bau– und Spielrunde im Kinderkram

 

Wir sind Österreichs größtes Museum mit LEGO®-Sets. Beim Ferienspiel kannst du dir die Ausstellung in Ruhe ansehen und in der Spielunke 
am Tischfußballtisch spielen, die LEGO-Baukisten verwenden und bei unserem Projekt mitmachen — was da gebaut wird, verraten wir noch nicht… 
Wenn du da auf Urlaub bist, ruf im Kinderkram an!
Mitgebrachte Speisen und Getränke nur im Freien.
Spielbeitrag € 7,00  für Kinder und Begleitpersonen
 
Ort: eitle Kinderkram, Grillenhofstraße 22, 3040 Neulengbach
Alter: 3-15 Jahre (unter 6 Jahren mit Begleitperson)
max. Teilnehmer: 30 Kinder
Durchführung: eitle Kinderkram

30. Juli 2025 / 08:00-16:00 - Tennis UTC Ollersbach

Betreuung und Training von ausgebildeten Übungsleitern und Sport-Instruktoren mit Schwerpunkt Tennis.
Verpflegung vor Ort — die Eltern werden gebeten den Kindern € 6,00 dafür mitzugeben.
 
 Ort: Tennisplatz Ollersbach, Galengasse 11, 3061 Ollersbach
Alter: 6-14 Jahre
 max. Teilnehmer: 35 Kinder
 Durchführung: UTC Ollersbach

AUSGEBUCHT - 30. Juli 2025 / 09:30-12:00 - 

Sparefroh lädt zum Zauberworkshop 

 

Sparefroh lädt zum Zauberworkshop mit Magic Dominik. 
Die Kinder erwartet eine interaktive Zaubershow mit anschließendem Zauberworkshop.
Zu Mittag zaubert Sparefroh sogar ein paar leckere Pizzen her. 
Ein Vormittag voll Spaß und Magie.
Es wird Pizza bestellt und es gibt Fruchtsäfte & Wasser.
 
Ort: Rathaussaal Neulengbach, Kirchenplatz 2, 3040 Neulengbach
Alter: 6-13 Jahre
max. Teilnehmer: 25 Kinder
Durchführung: Sparkasse Herzogenburg-Neulengbach

30. Juli 2025 / 15:00-16:30 - Kinderbasteln

Bei uns dürfen die Kinder nach Lust und Laune basteln.
Zur Stärkung gibt es Kakao und Kuchen. 
Zu bezahlen sind nur die Materialkosten.
 
Ort: Holzspielwaren Wallisch, Tullner Straße 70, 3040 Neulengbach
Alter: ab 2 Jahren (von 2-4 Jahren in Begleitung eines Erwachsenen)
max. Teilnehmer: 12 Kinder
Durchführung: Spiele und Geschenke Wallisch 

AUSGEBUCHT - 31. Juli 2025 / 15:00-17:00 - 

Basteln — Hundeköcher für die Stifte

 

Bei diesem Ferienspiel mache ich mit euch lustige Stifteköcher in Form eines Hundes.
Auf euer kommen freut sich das Bastel Gramm Team.
€ 6,00 Materialkosten pro Kind
 
Ort: Lengenbacher Saal, Hauptplatz 2, 3040 Neulengbach
Alter: 4-99 Jahre 
max. Teilnehmer: 13 Kinder
Durchführung: Bastel Gramm

01. August 2025 / 10:00-11:30 - Kinderbasteln

Bei uns dürfen die Kinder nach Lust und Laune basteln.
Zur Stärkung gibt es Kakao und Kuchen. 
Zu bezahlen sind nur die Materialkosten.
 
Ort: Holzspielwaren Wallisch, Tullner Straße 70, 3040 Neulengbach
Alter: ab 2 Jahren (von 2-4 Jahren in Begleitung eines Erwachsenen)
max. Teilnehmer: 12 Kinder
Durchführung: Spiele und Geschenke Wallisch 

02. August 2025 / 13:00-17:00 - 

Montessori Spiel und Spaß 

 

Während der Ferienzeit laden wir Familien mit Kindern von 1-6 Jahren ein, gemeinsam die vorbereitete Umgebung unseres Montessori-Kindergartens zu erkunden. 
Unser gemütlicher Garten bietet vielfältige Möglichkeiten für gemeinsame Aktivitäten: Erfrischende Wasserspiele laden zum Experimentieren und Entdecken ein, kreative 
Malaktionen regen die Fantasie an und fördern den individuellen Ausdruck, spannende Bewegungsmöglichkeiten bieten Raum für körperliche Aktivität und gemeinsames Spiel.
Ein liebevoll zubereitetes Buffet (freie Spende) bietet die Möglichkeit, sich gemeinsam zu stärken und die Zeit miteinander zu genießen. 
Bei Schlechtwetter findet ein reduziertes Programm im Kindergarten statt.
Bitte Wechselkleidung für die Kinder mitnehmen.
 
Ort: Montessori Kindergarten Neulengbach, Hauptplatz 20 / Hof 2, 3040 Neulengbach
Alter: 1-6 Jahre
max. Teilnehmer: 50 Kinder
Durchführung: Mit Kindern neue Wege gehen e.V.

04. August 2025 / 10:00-11:30 - Kinderbasteln

Bei uns dürfen die Kinder nach Lust und Laune basteln.
Zur Stärkung gibt es Kakao und Kuchen. 
Zu bezahlen sind nur die Materialkosten.
 
Ort: Holzspielwaren Wallisch, Tullner Straße 70, 3040 Neulengbach
Alter: ab 2 Jahren (von 2-4 Jahren in Begleitung eines Erwachsenen)
max. Teilnehmer: 12 Kinder
Durchführung: Spiele und Geschenke Wallisch 

AUSGEBUCHT - 04. August 2025 / 14:00-17:00 . Spiel, Spaß & Tiere am Finsterhof

Wir spielen, basteln, toben, jausnen und füttern & streicheln die Tiere.
Es gibt Obst, Getränke und Knabbereien.
Überwiegend im Freien - nur bei Schlechtwetter im Aufenthaltsraum.
Bitte Kleidung für draußen mitnehmen.
 
Ort: Campingplatz Finsterhof, Finsterhof 1, 3040 Inprugg
Alter: 4-8 Jahre 
max. Teilnehmer: 18 Kinder
Durchführung: Finsterhof Campingplatz

AUSGEBUCHT - 05. August 2025 / 14:00-17:00 - 

Schatzsuche mit Pony — Reitpädagogik für Kinder

 


Gemeinsam mit dem Pony Cini Mini gehen wir auf Schatzsuche, folgen spannenden Hinweisen und lösen Rätsel. 
Spielerisch lernen die Kinder den Umgang mit Ponys, erleben geführtes Reiten und entdecken die Natur.
Was erwartet die Kinder: Spielerisches Kennenlernen von Ponys und Pferden, geführtes Reiten und Schatzsuche, 
Rätsel, Bewegung und jede Menge Spaß, sowie ein gemeinsames Picknick.
Die Kinder benötigen einen Fahrrad– oder Reithelm und feste Schuhe.
 
Ort: Bewegungsstall EQUUS SANUS, Lindenstraße, 3041 Erlaa
Alter: 4-10 Jahre
max. Teilnehmer: 10 Kinder
Durchführung: Pony, Pferd & Du

06. August 2025 / 15:00-16:30 - Kinderbasteln

Bei uns dürfen die Kinder nach Lust und Laune basteln.
Zur Stärkung gibt es Kakao und Kuchen. 
Zu bezahlen sind nur die Materialkosten.
 
Ort: Holzspielwaren Wallisch, Tullner Straße 70, 3040 Neulengbach
Alter: ab 2 Jahren (von 2-4 Jahren in Begleitung eines Erwachsenen)
max. Teilnehmer: 12 Kinder
Durchführung: Spiele und Geschenke Wallisch 

06. August 2025 / 15:00-17:00 - Repair Café für Kinder

Gemeinsam mit Kindern reparieren! Wir möchten die Kulturtechnik de Reparierens wieder aufleben lassen. 
Früher was das selbstverständlich, alles zu reparieren, wenn es nur möglich war. Dieses Wissen geht leider verloren.
Getränke und Jause ist vorhanden.
Bitte gerne zu reparierende Geräte mitbringen!
 
 Ort: Startraum Neulengbach, Rathausplatz 5, Wiener Straße Top 2, 3040 Neulengbach
 Alter: 10-15 Jahre
 max. Teilnehmer: 8 Kinder
 Durchführung: Verein Raum_Wagen

07. August 2025 / 09:00-12:00 - 

Die Geschichte des Nachttopfes 

 

Wisst ihr, wie das damals war, als es noch keine richtigen Toiletten gab? Ein kleiner Nachttopf könnte dir ein Lied davon singen! 
Dabei wäre er viel lieber ein Suppentopf geworden! Eine lustige Geschichte und eine historische Reise zurück in die Vergangenheit 
und das Erleben von Gebrauchsgegenständen aus der damaligen Zeit. Anschließend Spiel und Spaß im Garten.
Es gibt Frankfurter aus dem Suppentopf, Süßigkeiten aus dem Nachttopf und Getränke.
Sonnencreme und Kopfbedeckung, wenn es heiß wird.
 
Ort: Vorstadt Raipoltenbach Vorstadt 11, 3040 Raipoltenbach
Alter: 5-10 Jahre
max. Teilnehmer: 10 Kinder
Durchführung: Familie Scholz und Göschelbauer

07. August 2025 / 15:00-17:00 - Basteln — Leseknochen

Heute machen wir viele bunte Leseknochen, ob für zuhause oder die Autofahrt — ihr  werdet ihn überall mitnehmen.
Auf euer Kommen freut sich das Bastel Gramm Team.
€ 6,00 Materialkosten pro Kind
 
Ort: Rathaussaal Neulengbach, Kirchenplatz 2, 3040 Neulengbach
Alter: 4-99 Jahre
max. Teilnehmer: unbegrenzt
Durchführung: Bastel Gramm

AUSGEBUCHT - 07. August 2025 / 15:00-18:00 - 

The stage is yours

 

Auf die Bühne fertig los!
Wer war denn „Till Eulenspiegel“? Kennt ihr den Narren aus dem 12 Jahrhundert? Habt ihr Interesse, dann kommt vorbei… 
Lasst uns gemeinsam in die Welt der Bühne und Shows eintauchen. Spielerisch werden wir unsere Fähigkeiten und 
Kreativität auf die Bühne bringen und erleben, wie es ist in eine Rolle einzutauchen.
Bitte Hausschuhe mitbringen.
 
Ort: Theaterei St. Christophen, Hauptstraße 7, 3051 St. Christophen
Alter: ab 8 Jahren
max. Teilnehmer: 20 Kinder
Durchführung: Faschingsgilde Neulengbach

08. August 2025 / 10:00-11:30 - Kinderbasteln

Bei uns dürfen die Kinder nach Lust und Laune basteln.
Zur Stärkung gibt es Kakao und Kuchen. 
Zu bezahlen sind nur die Materialkosten.
 
Ort: Holzspielwaren Wallisch, Tullner Straße 70, 3040 Neulengbach
Alter: ab 2 Jahren (von 2-4 Jahren in Begleitung eines Erwachsenen)
max. Teilnehmer: 12 Kinder
Durchführung: Spiele und Geschenke Wallisch 

AUSGEBUCHT - 08. August 2025 / 14:00-18:00 - 

Ein Nachmittag bei der Feuerwehr

 

Lerne ein Feuer richtig zu löschen. Lerne die Fahrzeuge und Geräte, die bei der Feuerwehr verwendet 
werden, kennen. Sei einmal Beifahrer in einem richtigen Tankwagen. Ein lustiger Nachmittag mit 
vielen Spielen, bei heißer Witterung könnte es auch nass werden. 
Es gibt Getränke und zum Abschluss gibt es ein Lagerfeuer mit Grillwürstel. 

Ort: Feuerwehrhaus St. Christophen, Leithenstraße 4, 3051 St. Christophen
Alter: 7-14 Jahre
max. Teilnehmer: 20 Kinder
Durchführung: Freiwillige Feuerwehr St. Christophen

11. August 2025 / 10:00-11:30 - Kinderbasteln

Bei uns dürfen die Kinder nach Lust und Laune basteln.
Zur Stärkung gibt es Kakao und Kuchen. 
Zu bezahlen sind nur die Materialkosten.
 
Ort: Holzspielwaren Wallisch, Tullner Straße 70, 3040 Neulengbach
Alter: ab 2 Jahren (von 2-4 Jahren in Begleitung eines Erwachsenen)
max. Teilnehmer: 12 Kinder
Durchführung: Spiele und Geschenke Wallisch 

11. August 2025 / 14:00-14:45 (Einlass: 13:30) - 

Zaubershow für Kinder 

 

Abenteuerlich und lustig für Groß und Klein.
Der Eduard kommt wieder auf Besuch!
Sein Koffer ist auch in diesem Jahr wieder voller Zauberkunststücke für Kinder. Das Programm ist dabei als Mitmachprogramm 
gestaltet, die Kinder dürfen dabei auch mal in die Rolle des Zauberers bzw. der Zauberin schlüpfen. Wir lassen einen kleinen 
Regenbogen erscheinen und helfen dem vergesslichen Max seinen Kopf wieder zu finden.
 
Ort: Volksschule Neulengbach, Weinheberstraße 4, 3040 Neulengbach
Alter: unbegrenzt
max. Teilnehmer: unbegrenzt
Durchführung: Stadtgemeinde Neulengbach 

AUSGEBUCHT - 12. August 2025 / 09:00-12:00 - Schnupper Tennis

Schnuppern in den Tennissport.
Für Tennisschläger ist gesorgt.
 
Ort: Tennisplatz Neulengbach, Hainfelder Straße 100, 3040 Neulengbach
Alter: 6-15 Jahre
max. Teilnehmer: 12 Kinder
Durchführung: UTC Neulengbach 

AUSGEBUCHT - 12. August 2025 / 10:00-12:00 - Tierarztpraxis Rosenhof

Jeder / Jede darf ein Kuscheltier mitbringen, dass untersucht und eventuell verarztet wird.
 
Ort: Tierarztpraxis Rosenhof, Ulmenhofstraße 20, 3040 Neulengbach
Alter: 6-10 Jahre
max. Teilnehmer: 10 Kinder
Durchführung: Tierarztpraxis Rosenhof

13. August 2025 / 09:30-10:30 - 

Probieren geht über studieren

 

Die Schnuppereinheit soll einen kleinen Einblick in eine Kinder– und Jugendturnstunde im Freien geben. Wir wollen das 
sommerliche Wetter nützen und den Sportplatz erkunden. Es werden verschiedenste Kleingeräte verwendet, die Sportanlage 
ausprobiert und Spiele gemeinsam gespielt. Im Vordergrund steht der Spaß an der Bewegung! Laufen, Springen, Werfen, 
Fangen — vieles werden wir probieren und uns eine schöne Stunde im Freien machen.
Im Sportgewand (abgestimmt auf das Wetter), mit guten Sportschuhen und einer Trinkflasche bitte zu unserer Turneinheit kommen.
 
Ort: Sportplatz Mittelschule Neulengbach, Marktfeldstraße 26, 3040 Neulengbach
Alter: 5-12 Jahre
max. Teilnehmer: 25 Kinder
Durchführung: ÖTB — TV Neulengbach 1888 

AUSGEBUCHT - 13. August 2025 / 10:00-12:00 - 

Ein Besuch bei der Polizei

 

Bei einem Besuch kannst du alles Wissenswerte über die Arbeit der Polizei in Neulengbach erfragen. 
Schau dir ein echtes Polizeiauto und Polizeimotorrad mit Blaulicht aus nächster Nähe an! Erfahre mehr über die 
Ausrüstung  der Polizisten und lerne das Gefängnis der Polizeiinspektion Neulengbach von innen kennen.
 
Ort: Polizeiinspektion Neulengbach, Khuenstraße 2, 3040 Neulengbach
Alter: 6-10 Jahre
max. Teilnehmer: 12 Kinder
Durchführung: Polizei Neulengbach

AUSGEBUCHT - 13. August 2025 / 10:00-15:00 - Bergerlebnis

Wir wandern gemütlich auf den Schöpfl, gehen auf die Matraswarte und spielen am Spielplatz.
Die Kinder werden zum Mittagessen eingeladen.
Den Kindern bitte Wanderschuhe anziehen, einen Regenschutz und eine Trinkflasche mitgeben.

Ort: Forsthof beim Pferdehof, 3053 Brand-Laaben
Alter: 6-14 Jahre
max. Teilnehmer: 5 Kinder
Durchführung: Österreichischer Touristenklub (ÖTK) Sektion Wienerwald

13. August 2025 / 15:00-16:30 - Kinderbasteln

Bei uns dürfen die Kinder nach Lust und Laune basteln.
Zur Stärkung gibt es Kakao und Kuchen. 
Zu bezahlen sind nur die Materialkosten.
 
Ort: Holzspielwaren Wallisch, Tullner Straße 70, 3040 Neulengbach
Alter: ab 2 Jahren (von 2-4 Jahren in Begleitung eines Erwachsenen)
max. Teilnehmer: 12 Kinder
Durchführung: Spiele und Geschenke Wallisch 

14. August 2025 / 15:00-17:00 - 

Basteln — Bunte Blumendosen

 

Heute wird es bunt, wir machen Blumendosen.
Auf euer Kommen freut sich das Bastel Gramm Team.
€ 6,00 Materialkosten pro Kind
 
Ort: Rathaussaal Neulengbach, Kirchenplatz 2, 3040 Neulengbach
Alter: 4-99 Jahre
max. Teilnehmer: 19 Kinder
Durchführung: Bastel Gramm 

18. August 2025 / 10:00-11:30 - Kinderbasteln

Bei uns dürfen die Kinder nach Lust und Laune basteln.
Zur Stärkung gibt es Kakao und Kuchen. 
Zu bezahlen sind nur die Materialkosten.
 
Ort: Holzspielwaren Wallisch, Tullner Straße 70, 3040 Neulengbach
Alter: ab 2 Jahren (von 2-4 Jahren in Begleitung eines Erwachsenen)
max. Teilnehmer: 12 Kinder
Durchführung: Spiele und Geschenke Wallisch 

AUSGEBUCHT - 19. August 2025 / 08:00-12:00 - Batiken I

Werde Designer:in und gestalte deine eigenen coolen Kleidungsstücke mit Batik-Muster! 
Durch einfaches Abbinden, Falten, Verknoten und anschließendem Färben entstehen einzigartige, überraschende Muster auf deinen Kleidungsstücken.
Bitte helle Kleidungsstücke / Accessoires aus Baumwolle oder Viskose (z.B.: T-Shirts, Leggings, Tücher, Polsterbezüge, Socken,  etc.) mitnehmen — wenn möglich vorgewaschen.
Kleidung, die schmutzig werden darf anziehen oder eine Schürze mitnehmen!
€ 3,00 Materialbeitrag sind direkt beim Workshop zu bezahlen.
Leiterin: Beatrice Psota-Pilgram (Modedesignerin und Damenkleidermacherin)
 
Ort: Schulzentrum Neulengbach, Marktfeldstraße 26, 3040 Neulengbach
Alter: 6-13 Jahre
max. Teilnehmer: 8 Kinder
Durchführung: Volkshochschule Neulengbach

AUSGEBUCHT -19. August 2025 / 09:00-12:00 - 

Jazz Dance Workshop

 

Tanzen macht Spaß! Nach einem abwechslungsreichen Warm-up kannst du erste Erfahrungen im Jazz Dance sammeln 
bzw. ausbauen. Aus den erlernten Bewegungen stellen wir schließlich eine kleine Choreographie zusammen.
Bitte Trinkflasche mitnehmen und bequeme Kleidung anziehen.
Leiterin: Ena Psota-Pilgram (Tänzerin)
 
Ort: Schulzentrum Neulengbach, Marktfeldstraße 26, 3040 Neulengbach
Alter: 8-13 Jahre
max. Teilnehmer: 10 Kinder
Durchführung: Volkshochschule Neulengbach

AUSGEBUCHT - 19. August 2025 / 10:00-12:00 - 

Abstrakte Malerei für Kinder

 

Willst du einmal malen, wie die großen Künstlerinnen und Künstler, deren Werke in den Museen hängen? 
Dann probiere einmal aus, wie es ist, ganz frei und kreativ zu werden. Einfache Techniken führen dabei zu tollen 
Ergebnissen. Spaß garantiert! Die Künstlerin Jedida Lefevre zeigt dir, wie es geht.
€ 10,00 - € 15,00 Materialbeitrag für Leinwand, Acrylmalpapier und Acrylfarben sind direkt beim Workshop zu bezahlen. 
Bitte eigene Pinsel und leere Gläser mitnehmen, sowie Kleidung, die schmutzig werden darf anziehen!
Leiterin: Mag. Jedida Lefevre (Künstlerin und Fotografin) 
 
Ort: Schulzentrum Neulengbach, Marktfeldstraße 26, 3040 Neulengbach
Alter: 9-14 Jahre
max. Teilnehmer: 10 Kinder
Durchführung: Volkshochschule Neulengbach

AUSGEBUCHT - 19. August 2025 / 12:30-16:30 - Batiken II

Werde Designer:in und gestalte deine eigenen coolen Kleidungsstücke mit Batik-Muster! 
Durch einfaches Abbinden, Falten, Verknoten und anschließendem Färben entstehen einzigartige, überraschende Muster auf deinen Kleidungsstücken.
Bitte helle Kleidungsstücke / Accessoires aus Baumwolle oder Viskose (z.B.: T-Shirts, Leggings, Tücher, Polsterbezüge, Socken,  etc.) mitnehmen—wenn möglich vorgewaschen.
Kleidung, die schmutzig werden darf anziehen oder eine Schürze mitnehmen!
€ 3,00 Materialbeitrag sind direkt beim Workshop zu bezahlen.
Leiterin: Beatrice Psota-Pilgram (Modedesignerin und Damenkleidermacherin)
 
Ort: Schulzentrum Neulengbach, Marktfeldstraße 26, 3040 Neulengbach
Alter: 6-13 Jahre
max. Teilnehmer: 8 Kinder
Durchführung: Volkshochschule Neulengbach

AUSGEBUCHT - 20. August 2025 / 09:00-11:00 - 

Henna-Tattoo-Workshop I

Viele Menschen hier tragen Tattoos auf ihrem Körper. Nicht nur bei uns kennt man diesen Körperschmuck, sondern auch in anderen 
Kulturen, wie zum Beispiel in Indien. Wie Inderinnen und Inder malen wir uns mit echten Henna-Farben wunderschöne Kunstwerke auf 
unsere Arme und Beine. Henna Tattoos sind nicht für ewig, sondern etwas Besonderes für ein Fest, einen Urlaub oder Sommer. 
Die Henna Bemalungen halten für ca. 2 Wochen und bestehen aus 100% natürlichen Zutaten.
€ 3,00 Materialbeitrag sind direkt beim Workshop zu bezahlen.
Kleidung, die schmutzig werden darf anziehen!
Leiterin: Bhuma Wysoudil (Referentin der Indischen-Begegnungswoche „Meet One World“)
 
Ort: Schulzentrum Neulengbach, Marktfeldstraße 26, 3040 Neulengbach
Alter: 6-9 Jahre
max. Teilnehmer: 15 Kinder
Durchführung: Volkshochschule Neulengbach

20. August 2025 / 09:00-12:00 - 

„Die Geschichten sind los!“ Schreib– und Erzählwerkstatt für junge Fabulierer:Innen

 

Habt ihr euch schon einmal gefragt, wo all die Geschichten herkommen? Vielleicht tragen wir sie ja einfach in uns und alles 
um uns herum sind Zutaten, die eine Geschichte erst lebendig machen. Gemeinsam werden wir sie ganz genau unter die 
Lupe nehmen. Was gibt es an ihnen zu entdecken? Und was davon soll in eurer Geschichte vorkommen. 
Spitzen wir unsere Ohren und seien wir gespannt, was unsere Fantasie hervorzaubert!
Bitte ein paar Gegenstände oder Bilder und bunte Stifte mitbringen.
Leiterin: Regina Reiter (Schreibpädagogin und Autorin)
 
Ort: Schulzentrum Neulengbach, Marktfeldstraße 26, 3040 Neulengbach
Alter: 7-10 Jahre
max. Teilnehmer: 12 Kinder
Durchführung: Volkshochschule Neulengbach

AUSGEBUCHT - 20. August 2025 / 09:00-12:00 - Tierisches Weben und Knüpfen

Die Kinder dürfen aus einen von vier süßen Holzwebrahmen mit Tiermotiven wie Bär, Einhorn, Löwe und Katze 
auswählen und direkt auf dem Rahmen mit bunten Garnen weben und knüpfen. Mit unserer kreativen Unterstützung 
entstehen so tolle, bunte Kunstwerke, die die Kinder mit nach Hause nehmen können. 
Wir freuen uns auf viele kreative Ideen und eine tolle Zeit!
€ 29,00 Kurskosten 
 
Ort: Herzgewebt Neulengbach, Eschenbachgasse 13, 3040 Neulengbach
Alter: 6-10 Jahre
max. Teilnehmer: 6 Kinder
Durchführung: Ninas Räume & Herzgewebt

20. August 2025 / 10:00-12:00 - 

Pferdekopf zeichnen leicht gemacht!

 

Du wolltest schon immer ein Pferdeporträt zeichnen oder malen? Aber irgendwie ist das zu schwierig? 
Die Künstlerin Jedida Lefevre zeigt Dir, wie es mit ein paar kleinen Tricks gelingt, ein schönes Pferdeporträt zu zeichnen. Kinderleicht!
Bitte Zeichenpapier A4/ A3, Bleistifte, Spitzer, Radiergummi, Buntstifte, Filzstifte, Wasserfarben und Pinsel mitnehmen! 
Kleidung, die schmutzig werden darf anziehen!
Leiterin: Mag. Jedida Lefevre (Künstlerin und Fotografin) 
 
Ort: Schulzentrum Neulengbach, Marktfeldstraße 26, 3040 Neulengbach
Alter: 12-16 Jahre
max. Teilnehmer: 10 Kinder
Durchführung: Volkshochschule Neulengbach 

20. August 2025 / 11:00-13:00 - Henna-Tattoo-Workshop II 

Viele Menschen hier tragen Tattoos auf ihrem Körper. Nicht nur bei uns kennt man diesen Körperschmuck, sondern auch in anderen 
Kulturen, wie zum Beispiel in Indien. Wie Inderinnen und Inder malen wir uns mit echten Henna-Farben wunderschöne Kunstwerke auf 
unsere Arme und Beine. Henna Tattoos sind nicht für ewig, sondern etwas Besonderes für ein Fest, einen Urlaub oder Sommer. 
Die Henna Bemalungen halten für ca. 2 Wochen und bestehen aus 100% natürlichen Zutaten.
€ 3,00 Materialbeitrag sind direkt beim Workshop zu bezahlen.
Kleidung, die schmutzig werden darf anziehen!
Leiterin: Bhuma Wysoudil (Referentin der Indischen-Begegnungswoche „Meet One World“)

Ort: Schulzentrum Neulengbach, Marktfeldstraße 26, 3040 Neulengbach
Alter: 10-13 Jahre
max. Teilnehmer: 15 Kinder
Durchführung: Volkshochschule Neulengbach

20. August 2025 / 15:00-16:30 - Kinderbasteln

Bei uns dürfen die Kinder nach Lust und Laune basteln.
Zur Stärkung gibt es Kakao und Kuchen. 
Zu bezahlen sind nur die Materialkosten.
 
Ort: Holzspielwaren Wallisch, Tullner Straße 70, 3040 Neulengbach
Alter: ab 2 Jahren (von 2-4 Jahren in Begleitung eines Erwachsenen)
max. Teilnehmer: 12 Kinder
Durchführung: Spiele und Geschenke Wallisch 

21. August 2025 / 15:00-17:00 - Basteln zum Aussuchen

Heute geht es rund! Wir haben verschiedene Bastelpackungen dabei — zum Beispiel ein 3-Gewinnt-Spiel, Eulenlichter, eine Bienentasche, eine Jeanstasche und vieles mehr.
Auf euer Kommen freut sich das Bastel Gramm Team.
€ 6,00 Materialkosten pro Kind
 
Ort: Rathaussaal Neulengbach, Kirchenplatz 2, 3040 Neulengbach
Alter: 4-99 Jahre
max. Teilnehmer: unbegrenzt
Durchführung: Bastel Gramm

Teile diesen Eintrag

Weiterleiten mit FacebookWeiterleiten mit LinkedInWeiterleiten mit PinterestWeiterleiten mit Twitter