Termine der Problemstoffsammlung

Problemstoffsammlung

Nächster Termin der Problemstoffsammlung im Altstoffsammelzentrum Neulengbach, Seefeldstraße 4:

15. März 2023

26. Juni 2023

17. Juli 2023

18. September 2023


Bitte beachten Sie die geltenden Entsorgungshinweise:

  • Die Problemstoffe können nur zu den angeführten Zeiten dem Entsorgungspersonal übergeben werden. Das Abstellen von Problemstoffen auf dem Sammelplatz ist nicht gestattet.
  • Abgabe der Problemstoffe nur für Haushalte
  • Sämtliche flüssige Problemstoffe werden nur in dicht verschlossenen Behältern übernommen!
  • Annahme gegen Gebühr: Altöl über 10 Liter € 0,60/l und Ölfilter € 6,00/Stk


Zur ProblemstoffsammlungNICHT zur Problemstoffsammlung
Spraydosen mit Inhaltrestentleerte Spraydosen oder Farbgebinde (gehören in den Dosencontainer)


Lack- und Anstrichfarben (nicht ausgehärtet)ausgehärtete Lack- und Anstrichfarben (gehören in den Restmüll)


Kosmetikartikel (Färbemittel, Deos, Cremen)NÖLI, Altspeisefett (gehören ins Sammelzentrum, Gemeinde)


Motoröle, Schmierfette (oder bei Neukauf Rückgabe im Handel kostenlos)Batterien-Fahrzeug, Geräte (gehören ins Sammelzentrum, Gemeinde)


PflanzenschutzmittelPinsel ausgehärtet (gehören in den Restmüll)


Medikamente (Schachtel und Beipackzettel gehören ins Altpapier)Elektroaltgeräte (gehören ins Sammelzentrum, Gemeinde)


Klebstoffe, Silikon (nicht ausgehärtet)ausgehärtete Klebstoffe, ausgehärtetes Silikon


Hinweise zur Problemstoffsammlung

  • Vermischen Sie nie Problemstoffe, das sich dadurch chemische Reaktionen giftige oder explosive Stoffe entwickeln können!
  • Bitte beachten Sie das generelle Rauchverbot im Umkreis der Problemstoffsammlung!
  • Bei Fragen und Rücknahmeproblemen mit Firmen oder Handel rufen Sie bitte unsere Problemstoff-Hotline 02742 71117 an.



Eine Aktion Ihres GemeindeverbandesLogo GVU St. Pölten

Die mobile Problemstoffsammlung wird durch den Gemeindeverband für Umweltschutz und Abgabeneinhebung im Bezirk St. Pölten aus Teilen Ihrer Müllgebühr organisiert und finanziert.

www.umweltverbaende.at/stpoeltenland

 Logo Fa. Brantner

Teile diesen Eintrag

Weiterleiten mit FacebookWeiterleiten mit LinkedInWeiterleiten mit Twitter